Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragspartnerin ist die Naturheilpraxis Enning, Kerstin Enning Heilpraktikerin, Augustin-Wibbelt-Straße 8, 48629 Metelen. Steuernummer: 311/5047/2523
Die AGB, die für die Buchung gelten, ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Die Naturheilpraxis behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern.
Anmeldung, Zahlung und Rücktritt
1. Die Reihung der Anmeldungen erfolgt nach Eingangsdatum. Bei Überbuchung wird die anmeldende Person zeitnah informiert. Ein Vertrag kommt in diesem Falle nicht zustande. Die im Rahmen der Anmeldung gewonnenen Daten der Teilnehmenden gelten als vertraulich und werden ohne Zustimmung der Teilnehmenden von der Naturheilpraxis nicht an Dritte weitergegeben. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt auch nach Beendigung des Kurses, der Arbeit oder der Auflösung des Vertrages.
2. Die Anmeldung für einen Kurs erfolgt schriftlich oder über den Anmeldelink auf der Internetseite www.heilpraktikerin-enning.de und ist ab Anmeldung verbindlich. Mit der verbindlichen Anmeldung ist eine Überweisung der Anzahlung in Höhe von 150 € oder der vollen Kursgebühr direkt zu tätigen. Bei eintägigen Kursen oder kurzfristiger verbindlicher Anmeldung ist die gesamte Kursgebühr unmittelbar zahlbar und erst der Zahlungsbeleg sichert die Teilnahme am Kurs. Eine Rechnung wird ausgestellt und den Teilnehmenden per Email oder per Post zugesandt. Die gesamte Kursgebühr muss spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn eigenständig überwiesen werden, andernfalls gilt die Buchung als storniert.
3. Bei der Anzahlung in Höhe von 150 € handelt es sich um eine nichterstattungsfähige, nicht übertragbare Gebühr bzw. Verwaltungsgebühr, es sei denn die Organisatorin storniert den Kurs.
4. Die Kursgebühr beinhaltet generell keine Verpflegung oder Unterkunft, außer es ist anders deklariert.
5. Die Organisatorin ist berechtigt das Programm oder Teile des Programms unter Wahrung des Gesamtcharakters zu ändern, falls unvorhergesehene Umstände eintreten. Sollte der beworbene Veranstaltungsort aufgrund von Umständen nicht als Ort des Kurses angeboten werden können, wird die Naturheilpraxis sich um eine Alternative von mindestens gleicher Qualität in unmittelbarer Umgebung kümmern.
6. Bei Zahlungen aus dem Ausland sind alle zusätzlichen Kosten wie z.B. Bankgebühren für Währungsumrechnungen oder Überweisungen von den Teilnehmenden zu tragen.
7. Stornierungen und Umbuchungen müssen grundsätzlich per Textform per Post oder Email erfolgen. Diese wird von der Naturheilpraxis schriftlich bestätigt. Stornogebühren werden in Höhe der geleisteten Anzahlung einbehalten.
8. Nichtinanspruchnahme des gesamten Kurses oder Teile des Kurses berechtigt zu keinerlei Ersatzansprüchen, Abzügen oder Rückerstattungen. Bei Absagen einer verbindlichen Anmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe der geleisteten Anzahlung einbehalten. Bei Absagen ab 6 Wochen oder kürzer vor Seminarbeginn wird der Gesamtbetrag einbehalten. Bei vorheriger Absprache mit der Naturheilpraxis und deren Erlaubnis kann eine Ersatzperson gestellt werden, insofern, als dass die Ersatzperson den physischen, psychischen und mentalen Anforderungen des Kurses gewachsen ist. Die Anmeldung und Teilnahme am Kurs sind ansonsten generell nicht auf andere Personen übertragbar.
9. Die Organisatorin behält sich das Recht vor, den Kurs ohne Angaben von Gründen abzusagen oder die Teilnahme zu verweigern. Bei Absage werden entweder Ersatztermine angeboten oder aber die geleistete Zahlung rückerstattet. Es bestehen keinerlei Schadensersatzansprüche gegenüber der Naturheilpraxis.
10. Jahresausbildungen sind nach sechs Monaten ohne Angabe von Gründen kündbar.
Teilnahmebedingungen und Haftungsausschuss
1. Die Teilnahme ist Personen gestattet, die den physischen, psychischen und mentalen Anforderungen des Seminars gewachsen sind. Bei schweren Persönlichkeitsstörungen, akuten Psychosen, nicht behandelten Traumata, dissoziativen Störungen und starken körperlichen Erkrankungen ist die Teilnahme am Kurs untersagt. Bei Ausschluss von Teilnehmenden besteht kein Anspruch auf Erstattung der Seminargebühr oder Schadensersatz.
2. Die Seminare und Kurse, die in der Naturheilpraxis angeboten werden, haben grundsätzlich erst einmal keinen medizinischen Hintergrund und ersetzen daher keine schulmedizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
3. Teilnehmende sind für Handlungen und Entscheidungen bei der Buchung und während des Kurses eigenverantwortlich. Kurse werden immer aus freien Stücken gebucht, besucht und in Anspruch genommen. Als Kursleitung, Organisatorin und Heilpraktikerin weise ich darauf hin, dass kein Heilversprechen gegeben und keine Haftung übernommen wird, was Ergebnisse, Ratschläge und Hinweise während der gesamten Dauer des Kurses betrifft.
4. Ansprüche auf Schadensersatz sind für Kursteilnehmende ausgeschlossen. Kursteilnehmende haften für Schäden, die sie während der Teilnahme verursacht haben.
5. Die Weitergabe der Inhalte und Skripte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens der Naturheilpraxis erteilt wurde. Die geistigen Eigentumsrechte sind der Naturheilpraxis vorbehalten. Teilnehmende müssen Urheberrechte beachten.
Schlussbestimmungen
1. Sollte eine Klausel der AGB unwirksam sein, so tritt an dieser Stelle die gesetzliche Regelung ein. Die übrigen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt.
Stand August 2025